Stärken stärken
Training für Ich-Stärkung und Selbstbehauptung
Zielgruppe
- Schüler*innen der 1. - 4. Klasse
Regionale Reichweite
- thüringenweit
Projektbeschreibung
Die Trainingsinhalte werden sehr bewegungs- und erfahrungsorientiert vermittelt. Im gegenseitigen Miteinander sollen Ihre Kinder Erfahrungen machen, wie sie wertschätzend miteinander spielen und sprechen, aber auch kämpfen und streiten können. Empathie, Selbstkontrolle und Respekt werden im konkreten Tun bzw. Spiel erprobt und geübt. Kurze theoretische Lerninhalte werden mit vielen praktischen Übungen und Gesprächen in der Gruppe verbunden.
Zielsetzung
Das Training „Stärken-stärken“ ist darauf ausgerichtet, Kindern eine selbstbewusste Lebenshaltung zu vermitteln und ein gesundes Selbstwertgefühl sowie die dazu gehörige Durchsetzungsfähigkeit zu fördern.
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- 5 Unterrichtseinheiten
Räumlichkeiten
- eine Turnhalle (ein Drittel) oder eine Aula mit viel Platz zum bewegen
Personal
- ein Trainer arbeitet mit einer Klasse / Gruppe
Materialien
- Material wird vom Trainer zum Projekttag mitgebracht
Anbieter
Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining (I-GSK)
Ansprechpartner/in
Mike Stellmacher
Anschrift
Neue Straße 5 | 99831 Ifta
Kontakt
(036926) 239294
mike.stellmacher@i-gsk.de