Lila Kuh und Anti-Matsch-Tomate
Ausgewogene Ernährung mit regionaler Kost
Zielgruppe
- Schüler:innen ab der 5. Klasse aller Schulformen
Laufzeit
- seit 2002
Regionale Reichweite
- Bundesebene: Thüringen und Sachsen
Projektbeschreibung
Im Projekt wird eine ausgewogene vollwertige Ernährung vor dem Hintergrund der Regionalität und Aspekten der Nachhaltigkeit theoretisch aufgegriffen und die Grundlagen einer gesunden Ernährung werden mit praktischen Aufgaben anschaulich vermittelt und gefestigt.
Auch werden auf Wunsch hin thematische Elternabende und Lehrerfortbildungen zum Projekttag angeboten.
Zielsetzung
Hauptziele:
- die alltägliche Handlung des Essens soll stärker ins Bewusstsein gerückt werden und es soll ein Bezug zur Gesundheit und zum Umweltschutz hergestellt werden
- die Verbraucherkompetenz soll durch Aufklärung im Bereich Lebensmittelwerbung und -einkauf gestärkt werden
Teilziele:
- Erarbeitung der Grundlagen gesunder Ernährung
- Abgleichen der Essgewohnheiten mit Empfehlungen nach den Regeln gesunder Ernährung
- Sensibilisierung für bewussten Umgang mit Lebensmitteln
- versteckte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln aufspüren
- Vertrautheit in der Zubereitung von Speisen herstellen
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- 6 Unterrichtsstunden
Räumlichkeiten
- 1 Raum, in dem Gruppenarbeit möglich ist
- falls vorhanden: (Lehr-)Küche
Personal
- begleitende Lehrkraft
Materialien
- nach Absprache: Geschirr, Küchenmesser, Brettchen
Digitale Umsetzung
- nicht möglich
Anbieter
Thüringer Ökoherz e.V.
Ansprechpartner/in
Johanna Saenz
Anschrift
Schlachthofstraße 8-10 | 99423 Weimar
Kontakt
(03643) 8819144
j.saenz@oekoherz.de
Mehr erfahren