Kinderschutzparcours
"Heldentraining mit Finn und Emma"
Zielgruppe
- Schüler*innen der Klassen 1 - 6
Laufzeit
- unbegrenzt
Regionale Reichweite
- Thüringenweit
Projektbeschreibung
Der Parcours ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren konzipiert. Er lässt sich an einem Vormittag durchführen mit einer Gruppe von max. 28 Kindern.
An verschiedenen Stationen werden die Themen Nähe und Distanz, Wut und Macht sowie das Thema Kinderrechte mit Hilfe spielerischer Methoden bearbeitet. Jede Station wird durch eine/n geschulten Pädagog*in betreut.
Zielsetzung
Hauptziel:
- Gewaltprävention
Teilziele:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Ein Bewusstsein für die eigenen Gefühle entwickeln
- Entwicklung von Empathie
- Auseinandersetzung mit den Kinderrechten
Feinziele:
Die Schüler*innen:
- können Gefühle erkennen und benennen
- werden ermutigt, den eigenen Gefühlen zu vertrauen
- können gute von schlechten Geheimnissen unterscheiden
- wissen, dass und bei wem sie sich Hilfe holen können
- wissen, dass sie "Nein" sagen dürfen
- kennen ausgewählte Kinderrechte
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- 5 Unterrichtsstunden
Räumlichkeiten
- 4 kleinere Räume oder großer, leerer Flur oder Turnhalle
Personal
- 4 (geschulte) Pädagog*innen
Materialien
- Der Parcours und das dazugehörige Material (Methodenkoffer, Aufsteller und Handbuch) können kostenfrei bei der LAG ausgeliehen werden
Anbieter
LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.
Ansprechpartner/in
Anja Oberländer
Anschrift
Johannesstr. 19 | 99085 Erfurt
Kontakt
(0361) 6442264
parcours@jugendschutz-thueringen.de
Mehr erfahren