"High 5"
Interaktive Ausstellung
Zielgruppe
-
Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 14. Lebensjahr. Eine Einschränkung bzgl. Geschlecht, kulturellem Hintergrund oder Sozialstatus gibt es nicht.
Regionale Reichweite
- Thüringenweit
Projektbeschreibung
„High 5“ ist eine interaktive Ausstellung zum Thema illegale Drogen, welche von Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe oder Suchtpräventionsfachkräften ausgeliehen werden kann. Durch den Einsatz verschiedener Methoden und spielerischer Aktionen an den sieben Stationen der interaktiven Ausstellung „High 5“ sollen Jugendliche und junge Erwachsene motiviert werden, sich aktiv und kritisch mit dem Konsum illegaler Drogen auseinander zu setzen und bei Bedarf auf Hilfsangebote vor Ort aufmerksam gemacht werden. Im Fokus der Suchtpräventionsarbeit stehen hierbei nicht nur eine bestimmte Droge oder ein bestimmtes Verhalten, sondern das Lebensumfeld von jungen Menschen, die Entwicklung von Lebenskompetenzen, von Konfliktfähigkeit und Stressbewältigungsstrategien. Das Angebot wurde für Jugendliche ab 14 Jahren für den schulischen und außerschulischen Bereich konzipiert.
Zielsetzung
Ziel ist es, informierte und aufgeklärte Kinder und Jugendliche zu haben, die:
- sich aktiv und kritisch mit dem Thema „illegale Drogen“ auseinandersetzen
- Stärkung persönlicher Lebenskompetenzen
- Förderung von Schutz- und Risikokompetenzen
- Reflektierter Umgang mit Konfliktsituationen bzgl. Drogenmissbrauch
- Aufzeigen von Hilfsmöglichkeiten
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- max. 4 bis 6 Zeitstunden
Räumlichkeiten
- Klassenraum mit Stuhlkreis, evtl. ein zweiter Raum für Gruppenarbeiten
Personal
- 2 Personen für die Moderation, wenn die Klasse geteilt wird
Materialien
-
Interaktive Ausstellungen, ergänzt durch Moderationsmaterial
Anbieter
Präventionszentrum der SiT GmbH
Ansprechpartner/in
Sebastian Franke
Anschrift
Löberstraße 37 | 99096 Erfurt
Kontakt
0361 212 8082
s.franke@sit-online.org