Schulessen muss kein Einheitsbrei sein. Mit Kindern von 7 bis 14 Jahren bereitet TV-Sternekoch Stefan Marquard gesunde Saucen und Dressings zu: lecker und raffiniert statt langweilig und vitaminarm. Aktionstage an Schulen sind ein Event: mit dem kompletten Küchenteam werden tolle Rezepte, ideale Abläufe und ein optimaler Lebensmitteleinkauf einstudiert.
Mit gesunder Stimme durch den Schulalltag
Stimmtraining zur Prävention von beruflich bedingten Stimmstörungen und damit
verbundenem Unterrichtsausfall.
Alkohol und Rauschbrillen
Unterrichtsstunde mit Infos zum Thema „Alkohol“ mit Rauschbrillenparcours
Trommelkurs
Die Trommelkurse finden im
Klassenverband oder alternativ über On-Demand-Onlinekurse statt. Body-Percussion, Notationslehre und
Trommeln zu Musik stärken das
Gemeinschaftsgefühl im
Gruppenkontext.
Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
In dieser Veranstaltung werden Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg vermittelt und auf konkrete Handlungsfelder des Schulalltags wie Rückmeldungen, Unterrichtsstörungen oder Elterngespräche übertragen und geübt, um ein wertschätzendes Miteinander zu gestalten.
REBOUND
REBOUND ist ein praxiserprobtes und wissenschaftlich evaluiertes Lebenskompetenz – und Risikokompetenzprogramm.
Am Beispiel des Themas Alkohol und andere Drogen werden Jugendliche ab 14 Jahren zur Entwicklung wichtiger Sozial- und Selbstkompetenzen angeregt und an ein Leben in Achtsamkeit und Verantwortung herangeführt.
Mit den eigenen Ressourcen haushalten – die Verbindung zu sich selbst stärken
In diesem Seminar nehmen Sie die eigene Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit unter die
Lupe. Sie lernen Strategien zur Emotionssteuerung kennen. Sie üben sich in
Methoden für mehr konstruktives Denken und erhalten Tipps für eine adäquate
Situationsbewertung. Sie lernen mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation wie Sie
sich selbst und anderen Menschen neu begegnen können.
Themenportal Pubertät
Das Themenportal Pubertät begleitet Lehrerinnen und Lehrer beim Unterricht zum
Thema Pubertät in den Sekundarstufen I und II: Direkt im Unterricht einsetzbare
Materialien zu den Themen Sexualität und körperliche Entwicklung, Identitätsbildung
sowie Gesundheit in der Pubertät erleichtern die unterrichtliche Vorbereitung.
Wertschätzende Kommunikation in Konfliktsituationen mit Schüler:innen, mit anderen Lehrer:innen oder mit Eltern
In diesem Seminar lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation von Grund auf kennen sowie im Kontext des Lern- und Arbeitsortes SCHULE anzuwenden.
Das bewegte Klassenzimmer
Bringen Sie Bewegung in Ihren Unterricht! Lernen Sie abwechslungsreiche und unterhaltsame Aktivierungsübungen kennen. Ob als Warmup oder bewegte Pause. Der Schwerpunkt der Übungen liegt im Bereich Koordination und Wahrnehmung, wodurch sie besonders dafür geeignet sind Aufmerksamkeit und Konzentration zu erhalten bzw. wiederherzustellen.