Im Projekt wird eine ausgewogene vollwertige Ernährung vor dem Hintergrund der Regionalität und Aspekten der Nachhaltigkeit theoretisch aufgegriffen und praktisch umgesetzt.
Gemeinsam Gesund Lernen
Dieses Programm zielt darauf ab, die Gesundheit von Schüler*innen durch eine Stärkung des Wir-Gefühls und des Selbstwertes zu fördern. Hierfür wurde eine Übungsbox mit 60 kurzen Übungen entwickelt, die den Themen Wir-Gefühl, Selbstwert, Lebenskompetenzen, Gefühle und Konzentration zugeordnet sind.
DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer
„DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“ ist ein bundesweites, auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Programm zur Gesundheitsförderung und -bildung an Grundschulen der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der IKK classic.
Mainzer Schultraining zur Essstörungsprävention
MaiStep ist ein Programm zur Essstörungsprävention. Es richtet sich an 7. und 8. Klassen und wird in 5×2 Unterrichtseinheiten umgesetzt.
Ernährungsführerschein
Es handelt sich um ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zum praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. Kinder sollen Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen und Spaß haben am Selbermachen, Experimentieren und gemeinsamen Essen.