"Bewegte Kinder = gesündere Kinder"
Thüringer Programm zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung
Zielgruppe
- alle Kinder (und deren Familien) der 3. Klasse
Projektbeschreibung
Durch das Programm "Bewegte Kinder = gesündere Kinder" in Thüringen erfolgen Erfassung, Analyse und Bewertung von:
- sensomotorischer Leistungsfähigkeit
- Einflussfaktoren auf das motorische Leistungsniveau (z.B. Alltagsbewegung, Sportbeteiligung)
- Ernährungsverhalten der Kinder
Auf Basis dieser systematischen wissenschaftlichen Analysen werden individuelle, evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die Kinder, deren Eltern, die Schule, kommunale Bildungslandschaften und Sportvereine abgeleitet und zur Umsetzung empfohlen.
Zielsetzung
Hauptziele:
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Bewegungs- und Sportförderung
- Ableitung von Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungsbildung und -kompetenz
- Wissens- und Informationstransfer der gewonnenen Ergebnisse für z.B. den Sportunterricht
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- Tag des Sports und der Gesundheitsförderung (als Angebote für 3 - 4 Stunden, Teilnahme mit den Eltern über den KSB/SSB)
- Fortbildung der Lehrer in 90 Minuten (anerkannt vom THILLM)
- pro Klasse 90 Min. für den Bewegungscheck
- Eingabe der erfassten Daten durch die Sportlehrer (30 Min.)
- 30 Min. für die Erläuterung der Auswertung
Personal
- 1 Sportlehrer
- 1 Erzieher
Räumlichkeiten
- Sporthalle
Materialien
- Sportgeräte, die in jeder Sporthalle vorhanden sind
Anbieter
Landessportbund Thüringen e.V.
Ansprechpartner/in
Anette Weidensee (Leitung)
Alexander Hoffmann (Koordination)
Anschrift
Werner-Seelenbinder-Straße 1 | 99096 Erfurt
Kontakt
(0361) 3405436
(0361) 3405452
a.weidensee@lsb-thueringen.de
Mehr erfahren