Be Smart - Don´t Start
Wettbewerb für rauchfreie Klassen
Zielgruppe
- Schüler*innen der Klassenstufe 6 bis 8
- unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Sozialstatus etc.
Regionale Reichweite
-
bundesweit
Projektbeschreibung
Be Smart – Don’t Start ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen.
Der Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt und bestärkt Schüler*innen in einem Leben ohne Rauchen.
Be Smart – Don’t Start richtet sich hauptsächlich an die Klassenstufen 6 bis 8. Diese Altersgruppe wird gezielt angesprochen, da in diesem Alter die meisten Jugendlichen mit dem Rauchen beginnen. Auch andere Klassenstufen können teilnehmen, wenn die Mehrzahl der Schüler*innen nicht raucht. Rauchfrei sein heißt: Die Klasse sagt „Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, EShishas, Tabak und Nikotin in jeder Form.
Zielsetzung
Hauptziele:
- Verbesserung des Wissens über die negativen Auswirkungen des Rauchens
- Entwicklung einer eigenen positiven Haltung gegenüber dem Nichtrauchen
- Schüler*innen sollen darin bestärkt werden, nicht mit dem Rauchen anzufangen und rauchende Schüler*innen sollen motiviert werden, das Rauchen aufzugeben
Teilziele:
- Schüler*innen setzen sich inhaltlich mit dem Rauchen und den negativen gesundheitsschädlichen Auswirkungen auseinander
- unter Leitung der Klassenlehrer*innen werden Angebote und Unterrichtsstunden zum Thema durchgeführt
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- flexibel
- Die reine Wettbewerbsteilnahme (d.h. die wöchentliche Abfrage und die monatliche Rückmeldung) dauert ca. 5 Minuten pro Woche. Einzelne Aufgaben können Sie auch an Schüler*innen abgeben. Bei freiwilligen begleitenden Aktionen (z.B. Kreativwettbewerb) benötigen Sie mehr Zeit, wobei dies stark vom Engagement der Klasse abhängig ist.
Räumlichkeiten
- Klassenraum
Personal
- zuständige Klassenlehrer*in
Materialien
- kein Bedarf
Anbieter
Präventionszentrum der SiT GmbH
Ansprechpartner/in
Tommy Rupprecht
Anschrift
Löberstraße 37 | 99096 Erfurt
Kontakt
(0361) 654-8886
t.rupprecht@sit-online.org